Leistung, Rückschläge, Leidenschaft – ein Profifußballer erzählt über sich und Jesus

Leistung, Rückschläge, Leidenschaft – ein Profifußballer erzählt über sich und Jesus

Was bedeutet Erfolg – und was bleibt, wenn er einmal ausbleibt? Über diese Fragen sprach am 10. April der ehemalige Profifußballer Christian Derflinger vom Verein Fußball mit Vision mit den Religionskursen der Kursstufe 1.

Mit gerade einmal 14 Jahren wechselte Christian aus Österreich zum FC Bayern München – für 280.000 Euro, eine beachtliche Summe für einen Jugendlichen. Früh lernte er, was es heißt, unter Druck zu stehen und ständig Leistung bringen zu müssen. Höhepunkt seiner Karriere war ein Einsatz unter Pep Guardiola, doch eine langwierige Verletzung stoppte seinen Aufstieg.

In dieser Zeit begann Christian, über sich und seine Ziele nachzudenken: Wie viel ist ein Mensch wert, wenn er keine Tore schießt oder Siege einfährt? Seine Antwort: Erfolg ist wichtig, aber nicht alles – entscheidend ist, wer man als Mensch ist. Dabei findet Christian Antworten in der Bibel und der Erzählung, dass Jesus ihn durch seinen Tod befreit hat und dass sein Wert darin liegt, von Gott geschaffen und geliebt zu sein.

Mit vielen ehrlichen und humorvollen Einblicken berichtete er über Höhen und Tiefen seiner Karriere, über Rückschläge, Neuanfänge und den Umgang mit Erwartungsdruck. Besonders eindrücklich war sein Vergleich zwischen Fußball und Schule:

„Ihr habt 90 Minuten Zeit, um in einer Klassenarbeit zu zeigen, was ihr könnt. Aber definiert diese Leistung wirklich euren Wert?“

Zum Abschluss stellten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Fragen – zu Motivation, Rückschlägen und zum Alltag eines Profis – und holten sich Autogramme und Fotos.

Ein Vormittag, der sicher im Gedächtnis bleibt – und Mut macht, auch in schwierigen Phasen weiterzumachen.

Ein herzliches Dankeschön an Lennart Stegemann für die Idee und die Organisation!