SMV-Planungstage auf der Schwäbischen Alb – Drei Tage voller Ideen, Teamgeist und Motivation

SMV-Planungstage auf der Schwäbischen Alb – Drei Tage voller Ideen, Teamgeist und Motivation

Während in Berlin die Bundesregierung in Klausur ging, zog sich auch die SMV des Neuen Gymnasiums Leibniz zur Jahresplanung zurück – allerdings nicht in ein Tagungshotel, sondern mitten in die Natur: auf die Schwäbische Alb! Vom 29. September bis zum 1. Oktober trafen sich die Klassen- und Kurssprecherinnen und -sprecher der Stufen 9 bis K2 in einem gemütlichen Freizeitheim bei Schelklingen, um gemeinsam Ideen und Projekte für das Schuljahr 2025/26 zu entwickeln.

Für unsere SMV waren diese Planungstage außerhalb der Schule eine Premiere – und ein voller Erfolg! Die drei Tage boten nicht nur Raum für konzentriertes Arbeiten an Projekten wie dem Sommersporttag oder den Projekttagen, sondern auch viele Gelegenheiten, als Team zusammenzuwachsen. Bei spannenden Diskussionen, einer stimmungsvollen Nachtwanderung, gemeinsamen Spieleabenden und dem Kochen im Selbstversorgerhaus entstand schnell ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Selbst die zweikilometerlange Wanderung mit Gepäck vom Bahnhof zum Haus – natürlich bergauf – wurde mit viel Humor gemeistert.

Unterstützt wurden wir während der Tage von Frau Weber, Frau Krstanovic, Herrn Hanßmann und Herrn Hiller, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen. Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein, ohne dessen großzügige finanzielle Unterstützung diese besondere Fahrt gar nicht möglich gewesen wäre. Dank dieser Hilfe konnten wir drei unvergessliche Tage erleben, an denen wir als Gruppe gewachsen sind, viele neue Ideen entwickelt und klare Strukturen für das kommende Schuljahr geschaffen haben.

Wir kehrten nicht nur mit einem vollen Notizbuch, sondern auch mit jeder Menge Motivation und Teamgeist zurück. Die SMV freut sich darauf, das Schuljahr 2025/26 aktiv, engagiert und mit vielen tollen Aktionen für die gesamte Schulgemeinschaft zu gestalten – gestärkt durch die Erlebnisse und Erfahrungen dieser außergewöhnlichen Planungstage.

-Ella Schmidt K1